top of page

Enterprise (IT) Architecture

= die Darstellung der Zusammenhänge zwischen IT Anwendungen, Informationen & Business Prozessen

Die Erstellung einer "Enterprise Architektur" (=Unternehmensarchitektur) ist eigentliche keine Aufgabe der IT - sie wird aber oft aus der IT getrieben um überhaupt die Relevanz von Applikationen, Daten und Infrastrutkur für die Unternehmensabläufe beurteilen zu können.

Der Aufbau einer Enterprise (IT) Architektur ohne der Etablierung entsprechender Governance Prozesse ist wenig zielführend. Dabei ist es besonders wichtig, zu klären, was überhaupt erreicht werden soll.

Mehr dazu...

Teaserbild

Unser Angebot

  • Begleitung in allen Phasen einer EA Initiative:​

    • Kick off / Initiales Assessment

    • Coaching

    • Projektleitung

    • Erstellung der Architektur

  • Auswahl einer geeigneten Tool - Chain

  • Erarbeitung des EA Modells mit den unterschiedlichen Stakeholdern

  • Ausarbeitung und Implementierung der EA Governance Prozesse

  • Erkennen von Verbesserungspotential aus den gewonnenen Kenntnissen und ableiten entsprechender Maßnahmen

Mehr zur Enterprise IT Architecture

Die meisten Frameworks (TOGAF, City Map EA, Zachman, ...) strukturieren die Enterprise Architecture (EA) in:

  • Geschäftsarchitektur (z.B. Business Prozesse)

  • Informationsarchitektur (strukturierte und unstrukturierte Daten)

  • Anwendungsarchitektur

  • Technologiearchitektur (inkl. der IT-Infrastruktur)

Dabei ist es sinnvoll Geschäftsarchitektur und Organisationsarchitektur getrennt zu betrachten, da die Aufbauorganisation und die Geschäftsprozesse häufig nicht zusammenpassen.

Für die Enterprise (IT) Architecture gilt: weniger ist oft mehr

Gemeint ist, dass es oft besser ist, nicht alle Details der IT Landschaft zu beschreiben, um den Überblick über das ganze zu behalten. Wir haben die notwendige Erfahrung und wissen das der Fokus auf das wirklich wichtige gelegt werden muss - auch aus budgetären Gründen.

Oft sind schon wesentliche Informationen darüber, wie die IT in die Geschäftsvorgänge eingebunden ist im Unternehmen vorhanden und auch spezialisierte Tools für die Modellierung von Teilaspekten bereits etabliert. Häufig fehlt jedoch eine Verknüpfung dieser Informationen und das Verfügbar machen in einem zentralen Repository, wodurch ein wesentlicher Mehrwert dieser Informationen verloren geht.

Hier ein paar Tipps um Ihre Enterprise IT Architekturinitiative scheitern zu lassen :

  • starten Sie einfach darauf los und warten Sie was dabei herauskommt

  • setzen Sie das Projekt rein IT intern auf

  • erledigen Sie das Projekt im "daily business" - Ressourcen & Budget sind nicht notwendig

  • zerbrechen Sie sich nicht den Kopf über Verantwortlichkeiten, das ergibt sich ganz von alleine

  • definieren Sie möglichst auf CXO Ebene alle Teilaspekte der Zielarchitektur - die Mitarbeiter brauchen möglichst detaillierte Anweisungen

Anker EA
bottom of page